Fabrikplanung & Simulation

Wir sind spezialisiert auf die Planung, Prozess- und Materialfluss-Simulationen sowie Realisierung vollautomatisierter Fertigungsprozesse, bis hin zur kompletten Fabrikplanung für unterschiedlichste Branchen. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass eine effiziente Produktion immer auf einer ganzheitlichen Perspektive basiert. Mit unserem umfassenden Ansatz unterstützen wir unsere Kunden von der ersten Idee, bis zur finalen Umsetzung und darüber hinaus.

Von der Fabrikplanung bis zur Produktion

Unser Leistungsangebot deckt alle Phasen der Umsetzung von Automatisierungsprojekten ab: von der Fabrikplanung über die Simulation von Prozessen und Materialflüssen bis hin zur Integration neuer Elemente in bestehende Fertigungsprozesse.  

Mit unserer ganzheitlichen Lösung können produzierende Unternehmen sowohl bestehende Fertigungslinien analysieren, optimieren und automatisieren, als auch neue Produktionskapazitäten aufbauen. Unser Portfolio ist branchenübergreifend einsetzbar und ist für Fertigungsprozesse mit wenigen Einzelschritten als auch für komplexe, vollautomatisierte sowie schlüsselfertige Produktionslinien (Turnkey Solutions) – einschließlich der Anforderungen der Fertigung unter Reinraumbedingungen – geeignet.

Fab Planning Simulation

Dynamische Simulation

Wir begleiten die Planung von Produktionslinien und Fabriken dynamisch über den gesamten Projektverlauf hinweg. Hierfür setzen wir auf die in Maschinenbau weitverbreitete Software Siemens Plant Simulation und die Digital-Twin-Technologie.

Bereits vor der Inbetriebnahme einer Produktionslinie können verschiedene Szenarien und unzählige Produktionsjahre simuliert werden. Dadurch lassen sich sehr früh Verbesserungspotenziale identifizieren, die dann unmittelbar in die zielgerichtete Optimierung der Planung einfließen.

Vorteile unserer Lösung:

Transparenz über Planungsstand

  • Prognose der Ausbringung einer verketteten Linie
  • Ermittlung von Produktions-KPIs wie OEE, Anlagenzustände oder Pufferfüllstände
  • Aufzeigen von Bottlenecks
  • Darstellung von Sensitivitäten einzelner Parameter auf die Ausbringung

Überprüfen von Optimierungsansätzen

  • Aufzeigen von Stellhebeln zur Steigerung der Ausbringung
  • Bewertung unterschiedlicher Layoutvarianten
  • Bestimmung der optimalen Anzahl von Ladungsträgern
  • Reduzierung von Beständen und Durchlaufzeit

Produktionssteuerung

  • Entwicklung und Validierung von Steuerungskonzepten
  • Überprüfen von Betriebskonzepten, Wartungsplänen und Produktwechseln

 Schritt für Schritt:

  1. Fabrikplanung sowie Prozess- und Materialflusssimulationen: Wir bieten diese als unabhängige Beratungsleistungen an, die nicht zwingend mit der Umsetzung eines Automatisierungsprojekts durch Manz verbunden sein müssen.
  2. Erarbeitung von Betriebsmodi und Wartungskonzepten für automatisierte Fertigungen: Wir optimieren Taktzeiten und Materialflüsse unter Berücksichtigung verschiedener Pufferszenarien und integrieren effektive Qualitätskontroll- und Produktverfolgungssysteme zur Sicherstellung höchster Standards.
  3. Entwicklung einer effizienten Fertigungslogik: Durch eine ganzheitliche Betrachtung identifizieren wir potenziell kritische Fertigungsschritte und sorgen für eine stabile Produktion durch Redundanzen und risikominimierende Maßnahmen.
  4. Definition der optimalen Lösungen für einzelne Prozessschritte: Wir gewährleisten eine hohe Flexibilität, damit Fertigungsunternehmen Maschinen unterschiedlichster Anbieter problemlos in ihre Produktionsprozesse integrieren können.
  5. Planung der Automations- und Prozesstechnologie: Durch eine intelligente Vernetzung und lückenlose Automatisierung von Prozessanlagen schaffen wir eine resiliente und effiziente Fertigung.
  6. Realisierung von Automations- und Prozessvorhaben: Auf Wunsch setzen wir Projekte schlüsselfertig um und begleiten Sie über das Ramp-Up hinaus, wobei wir auch zukünftige Erweiterungsoptionen berücksichtigen.

Ihre Vorteile:

Eine umfassende Fabrikplanung und der Einsatz von Simulationen können die Effizienz Ihrer Produktion steigern und langfristig zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.

  • Kostensenkung: Durch eine optimierte Nutzung von Ressourcen und einen reibungsloseren Materialfluss können Betriebskosten gesenkt und die Nachhaltigkeit der Produktion erhöht werden.
  • Risikominimierung: Risiken und Stolpersteine können frühzeitig erkannt und minimiert werden.
  • Prozessoptimierung: Eine Fertigungslinie und darin enthaltene Prozesse können so gestaltet werden, dass diese optimal ineinandergreifen und die Produktion somit maximal effizient und gewinnbringend läuft.
  • Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit: Mit einer umfassenden Planung können auch zukünftige Anpassungen und Erweiterungen berücksichtigt werden. Durch Simulationen können diese Anpassungen vorab virtuell getestet und optimiert werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontaktieren Sie uns