Bildverarbeitung & optische
Inspektion
Die optische Kontrolle industrieller Zwischen- und Endprodukte ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Qualitätsüberwachung bei Fertigungsprozessen. Manz liefert Inline-Bildverarbeitungssysteme auf höchstem Niveau, die eine maximale Effizienz einer einzelnen Anlage bzw. einer gesamten Produktionslinie durch eine sofortige Optimierung von vor- und nachgelagerten Prozessen sicherstellen. Durch höhere Qualität und Ausbeute lassen sich Herstellungskosten somit deutlich reduzieren.

Manz bietet eine Vielzahl an Verfahren zur Bildverarbeitung und optischen Inspektion von unterschiedlichsten Bauteilen oder Materialien an.
Positions- und Teileerkennung
- Erkennung von Bauteilpositionen für eine präzise Platzierung
- Einfache Einrichtung (Teachin) von unterschiedlichsten Produkt-Geometrien
- Integrierte Fügeprozesse mit Online-Regelung im µm-Bereich
- Integrierte Regelprozesse für höchste Genauigkeit bei der Bearbeitung von kleinformatigen Substraten wie z. B. Smartphone-Gläser
Dimensionsmessung
- Hochgenaue Vermessung von starren Bauteilen wie z. B. Smartphone-Komponenten (< 10 µm Genauigkeit inkl. Nachweis zu einer Koordinaten-Messmaschine) und flexiblen Materialien wie z. B. Kohlefaser-Patches
- Hochgenaue Vermessung von Prozessresultaten (z. B. Druck oder Laserbearbeitung)
- Vermessung von Spaltmaßen (z. B. Lücken zwischen Tasten und Gehäusen)
Oberflächenkontrolle und Fehlererkennung
- Höchst zuverlässige Oberflächenkontrolle von unterschiedlichsten Materialien: Glas, Aluminium, Dünnschicht-Solarmodule
- Erkennung von Fehlern oder Flecken wie fehlende Beschichtungen, Verunreinigung, Rückstände von nasschemischen Prozessen, Mikrorisse
Schichtdickenmessung
- Vollflächige Messung von Silizium-Nitrid-Schichten auf Solarzellen im nm-Auflösung (Farbgebung der Zelle spiegelt die Schichtdicke wieder)
- Vermessung von wellenlängenabhängigen Transmissionen von Filterschichten auf kleinformatigen Glassubstraten (z. B. Smartphone-Deckgläser) zur Inline-Qualitätskontrolle und Regelung des Druckprozesses
3D-Vermessung
- 3D-Vermessung von Bauteilen für eine Montage mit kleinstmöglichem Höhenversatz
- Vermessung von Höhen und Ebenen von Bauteilen (z. B. Tastaturen und Notebook-Gehäuse) zur Qualitätssicherung am Ende einer Produktionslinie