Direct-to-product, Direct-to-object, Funktionaler oder eben Direct2shape Druck – nur einige Begriffe für das hochwertige und vor allem direkte Bedrucken und Veredeln von Produkten, Bauteilen und Oberflächen. Manz bietet im Rahmen seines umfassenden Technologieportfolios Maschinenbaulösungen zur Industrialisierung des Digitaldrucks unter Verwendung der Inkjet-Drucktechnologie an.
Langjährige Expertise im Bereich der Automation von vollintegrierten Produktionsprozessen und ein breiter Leistungsumfang hinsichtlich Entwicklung und Industrialisierung von Digitaldruck-Prozessen und -Applikationen – Die Kombination der Kernkompetenzen der Manz AG und die unseres Partners CADIS ermöglichen es, unseren Kunden innovative und intelligente Maschinenbaulösungen zur Industrialisierung der Ink-Jet Drucktechnologie anzubieten.
Die Inkjet-Drucktechnologie ist hocheffizient und komplex. Vor allem wenn man über das Bedrucken von unterschiedlichsten Produkten, Bauteilen und Oberflächen in der Industrie nachdenkt und diese massenproduktionstauglich bereitstellen will. Bedruck- und Veredelungsmöglichkeiten können sein: Optik, Haptik sowie 2D und 3D Bedruckung.
Aber nicht nur das kann dieses Digitaldruckverfahren leisten. Immer wichtiger wird der Anwendungsbereich des funktionalen Drucks, bei dem Oberflächen „intelligent gemacht“ werden, also „Intelligenz“ – gemeint sind damit hauchdünne Halbleiter und/oder z. B. Sensoren – aufgedruckt wird.