Manz bietet eine Vielzahl an physikalischen Messverfahren für unterschiedlichste Bauteile oder Materialien an:
Elektrische Messtechnik
- Vermessung der Härte und Schichtdicke von chemisch gehärtetem Glas
- Messung von Isolationswiderständen z. B. von Lithium-Ionen-Batterien
Wiegen
- Automatisiertes Wiegen im Milligramm-Bereich von z. B. Elektrolytbefüllung von Batterien
Spektrale Messtechnik
- Inline-Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) für eine hochpräzise Messung von Elementkonzentrationen bzw. Analyse von Schichtdicken und -zusammensetzung
- Spektral aufgelöste Transmission-Messung von Filterschichten in kleinformatigen Glassubstraten wie z. B. Smartphone-Deckgläsern
Geometrische Messtechnik
- 2D-Profilmessung von Spaltmaßen und Überständen von Notebook-Tastaturen
- Taktile Differenzmessung im Mikrometer-Bereich z. B. von Siegelnaht-Dicken von Batterie-Pouchzellen
- Tiefenmessung und Stufenmessung
- Dickenmessung und Durchbiegungsmessung von Substraten mit optischen 1D Distanzsensoren (Lasertriangulation)
Kraftmesstechnik
- Messung der Siegelkraft beim Foliensiegeln
- Kraftmessung zur Regelung von Roboter-Füge-Prozessen z. B. von Laptop-Komponenten